Alabaster Ausstellungsbild

Alabaster | Gegner-Haus

Drei Jahre lang nutzte der Künstler Thomas Gegner einen Leerstand in Abtsdorf am Attersee als Atelier, Antiquariat und Ausstellungsraum mit über 600 m2. Mehr als 50 Künstler:innen folgten seinen Einladungen zu Präsentationen unter den Titeln „antichristmess“, „GEGNER.HAUS“ und „Kinst und Kund“. In der Galerie der Stadt Wels inszenieren wir einen Blick zurück auf dieses ungewöhnliche Projekt an einem spektakulären Ort!
Gleichzeitig zeigen wir in einem mitten in der Stadt gelegenen Industrieleerstand, ehemalige FA. Paschil Waagen Wels, „gleich ums Eck“ in der Freiung Wels, Arbeiten von 16 Künstler:innen, die im Gegner.Haus ausstellten, Projekte in der Galerie der Stadt Wels realisierten oder nun neu entdeckt wurden! Mit Chiho Aono, BildsteinGlatz, Anna Maria Brandstätter, Martin Dickinger, Sonnhild Essl, Sophie Esslinger, Ina Fasching, Thomas Gegner, Stefan Glas, Arno Jungreithmeier, Veera Komulainen, Simon Kubik, Christian Murzek, Florian Nitsch, Marco Prenninger und Adam Ulen.
Kuratiert von Thomas Gegner, Arno Jungreithmeier und Johannes Kastinger

Eröffnung: 1.Juli 2023,11 Uhr, Galerie der Stadt Wels
Einführende Worte: Gabriele Baumgartner / Kunsthistorikerin
Mit Horst Sonntagbauer (Kontrabass) und DJ Swift und makkawho


Ausstellungsdauer: 4.Juli – 15.September 2023
Öffnungszeiten: DI – DO 14 – 18 Uhr, FR 14 _19 Uhr
Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, Paschil.Halle, Freiung 37. 4600 Wels

Wir danken den Künstler:innen für die fantastische Zusammenarbeit,
Marco Prenninger / Fotos Thomas Gegner,
Johann Wimmer / Fotos Gegner.Haus,
Anna Maria Brandstätter / Banner „Schmusen“
und Tim, Eliah, Emilia und Sami / KINST UND KUND

RUDOLF KLEIN – DER KÜNSTLER IST ZU MÜDE FÜR ERKLÄRUNGENRUDOLF KLEIN

Es ist uns eine besondere Ehre und Freude mit einem der wichtigsten satirischen Zeichner im deutschsprachigen Raum eine spannende Ausstellung umsetzen zu können. Nicht zuletzt, weil uns dieser Künstler seit 2 Jahrzehnten begleitet. Es handelt sich um Rudolf Klein, der viel mehr zu bieten hat als seine bekannten großartig bissigen, ironischen Beiträge zum Weltgeschehen.


In den letzten Jahren sind einige Werkgruppen entstanden, die in Form und Inhalt über dem klassischen Cartoon liegen und wir nun erstmals öffentlich zeigen können. Die Ausstellung ist wie eine private Kunstmesse angedacht. In Kojen werden die Werkgruppen wie „Geschenke der Strasse“, „Begleiter“, „Dunkle Seiten“, Lochgott Originale oder großartige Maskencollagen präsentiert.


Vor zwei Jahrzehnten hat Rudolf Klein im Rahmen eines Artist in Residence Projektes in der Galerie ein 10 x 2,3 m großes Bild auf Leinwand innerhalb einer Woche gemalt. Den Ausstellungstitel schrieb der Künstler, als er ersucht wurde zu seinem Bild etwas zu sagen, auf einen Zettel und schob ihn dem Eröffnungsredner zu. Wir finden diesen sehr poetisch…
Wir freuen uns wie immer auf viele Besucher*innen!