Fichten drehen, um Fichten kreiseln, mit Kühen reden, im Schneegestöber ein Kino betreiben, einen Wasserfall lenken, in die Wucht des Wasserfalls ein Haus bauen: Jonas Maria Rieds Aktions-Kunst stellt die Mensch-Natur-Beziehung in den Mittelpunkt. Wir dürfen beobachten, uns überraschen lassen und ins Grübeln kommen. Kuratiert von Johannes Kastinger.
Es ist uns eine besondere Ehre und Freude mit einem der wichtigsten satirischen Zeichner im deutschsprachigen Raum eine spannende Ausstellung umsetzen zu können. Nicht zuletzt, weil uns dieser Künstler seit 2 Jahrzehnten begleitet. Es handelt sich um Rudolf Klein, der viel mehr zu bieten hat als seine bekannten großartig bissigen, ironischen Beiträge zum Weltgeschehen.
In den letzten Jahren sind einige Werkgruppen entstanden, die in Form und Inhalt über dem klassischen Cartoon liegen und wir nun erstmals öffentlich zeigen können. Die Ausstellung ist wie eine private Kunstmesse angedacht. In Kojen werden die Werkgruppen wie „Geschenke der Strasse“, „Begleiter“, „Dunkle Seiten“, Lochgott Originale oder großartige Maskencollagen präsentiert.
Vor zwei Jahrzehnten hat Rudolf Klein im Rahmen eines Artist in Residence Projektes in der Galerie ein 10 x 2,3 m großes Bild auf Leinwand innerhalb einer Woche gemalt. Den Ausstellungstitel schrieb der Künstler, als er ersucht wurde zu seinem Bild etwas zu sagen, auf einen Zettel und schob ihn dem Eröffnungsredner zu. Wir finden diesen sehr poetisch… Wir freuen uns wie immer auf viele Besucher*innen!